Wildlife Garden

„SCHWEDISCHES DESIGN FÜR EINE LEBENDIGE WELT“
Inspiriert von der wunderschönen Umgebung auf der Halbinsel Bjäre in Südschweden mit kleinen roten Häuschen, Wiesen, Feldern und einer großen biologischen Vielfalt, wurde die Idee hinter ihrem Unternehmen geboren. Es begann als allgemeines Interesse an Natur und Vögeln, wuchs aber und wurde zu Wildlife Garden.
Wildlife Garden möchte über seine Einzelhändler Produkte anbieten, die einen lebendigen Garten zum Vorschein bringen. Ihr Geschäftskonzept besteht darin, dekorative und zweckmäßig gestaltete Produkte wie Vogelfuttertische und Nistkästen zu verkaufen. Ihr Design und ihre Entwicklung sollen sich auf das konzentrieren, was echt schwedisch ist, nämlich hochwertiges und professionelles Kunsthandwerk.
Wildlife Garden entwickelt ihre Produkte in enger Zusammenarbeit mit ihren Lieferanten, die ihnen die Möglichkeit geben, Einfluss zu nehmen und hohe Anforderungen an Funktionalität, Qualität und Haltbarkeit zu stellen.
Als Gartenfreunde lebt Wildlife Garden naturnah, und deshalb ist es ihnen wichtig, die Umwelt im Produktionsprozess zu respektieren. Bei der Auswahl von Materialien, Farben, Verpackungen und anderen Komponenten bewertet Wildlife Garden natürlich deren Auswirkungen auf die Umwelt.
Alle Lieferanten von Wildlife Gardens verpflichten sich, den Verhaltenskodex zu den Arbeitsbedingungen derjenigen einzuhalten, die in der Produktion arbeiten. Der Verhaltenskodex basiert auf den Regeln der Ethical Trade Initiative (ETI), die wiederum auf den UN-Menschenrechten und den Kernkonventionen der International Labour Organisation (ILO) basieren.
Kurz gesagt, die ILO arbeitet auf Folgendes hin:
* Vereinigungsfreiheit, Organisationsrechte und wirksame Anerkennung des Rechts auf Kollektivverhandlungen
* Abschaffung aller Formen der Zwangsarbeit
* Abschaffung der Kinderarbeit
* Beseitigung von Diskriminierung in der Beschäftigung.
Quelle: International Labour Organisation
Basierend auf diesen Regeln hat Wildlife Garden den Verhaltenskodex entwickelt. Als kleines Unternehmen hat Wildlife Garden eine persönliche Beziehung zu seinen Lieferanten und eine enge Zusammenarbeit mit den Produktionseinheiten. Wildlife Garden überprüft auch regelmäßig die Einhaltung der geltenden Regeln. Der Kodex ist eine Mindestanforderung, die sie an ihre Lieferanten stellen. Einige ihrer Lieferanten verfügen über weitreichendere externe Zertifizierungen.
Wird geladen ...